Info-Tafeln zu zum Teil versteckten Sehenswürdigkeiten und Wissenswertem entlang unseres Wanderweges "Der Gisinger" sind installiert. Die Texte der Info-tafeln finden Sie bereits auf dieser Seite unter der Rubrik "Wandern"; ein schneller Zugriff ist auch über die unter der Übersicht befindliche Linkliste durch Draufklicken möglich - in deutsch mit vorangestelltem (de:). Hier finden Sie auch Information in französischer Sprache (traduction en francais avec (fr:)).
(de:) Eine Übersicht zur Lage der Info-Punkte finden Sie auf dieser Karte: (fr:) Vous trouvez un aperçu à la situation des points d'info sur cette carte :

Info-Tafel 1: (de:) Kirmes- und Wanderparkplatz - (fr:) parking-de-la-kermesse-et-de-la-randonnee
Info-Tafel 2: (de:) Zwangsarbeiter/ Gefangenenlager der Deutschen Arbeitsfront (DAF) - (fr:) Camp des forcats du front allemand du travail Deutsche Arbeitsfront
Info-Tafel 3: (de:) Feuchtwiesen am Weinbach Weinanbau in Gisingen - (fr:) le ruisseau weinbach et la viticulture en Gisingen
Info-Tafel 4: (de:) Kreuz in der "Kasheck" - (fr:) Croix dans le Kasheck
Info-Tafel 5: (de:) Angelweiher - (fr:) l'etang
Info-Tafel 6: (de:) Kalkstein vom Gau und Kalkofen - (fr:) de la pierre a chaux du gau
Info-Tafel 7: (de:) Ausblick auf Gisingen - (fr:) belle vue sur Gisingen
Info-Tafel 8: (de:) Der Chappe-Telegraf - Aussicht auf Funktürme - (fr:) Telegraphe Chappe - Vue sur tours de radio
Info-Tafel 9: (de:) Wäldchen auf ehemaligem Kalksteinbruch auf der "Pautengrube" - (fr:) petites-forets sur l' ancienne Cassure de calcaire sur Pautengrube
Info-Tafel 10: (de:) Saarniedgau - Rundumpanorama - (fr:) Panorama de Saarniedgau
Info-Tafel 11: (de:) FFH Gebiet Natura 2000 Bei Gisingen - (fr:) Zones habitats faune flore pres de Gisingen
Info-Tafel 12: (de:) Streuobstwiesen - (fr:) les vergers
Info-Tafel 13: (de:) Dachslöcher - (fr:) Trous de blaireau
Info-Tafel 14: (de:) Kalktufftreppe Naturdenkmale - (fr:) Curiosite naturelle escalier d' albatre calcaire
Info-Tafel 15: (de:) Leitersteiner Born -(fr:) la source du leiterstein
Info-Tafel 16: (de:) Pastorengrät am Remesbach - (fr:) Gorge Pastorengraet au ruisseau Remeschbach
Info-Tafel 17: (de:) Kalksinterfels Gisinger Grott - (fr:) roche albatre calcaire Gisinger Grott
Info-Tafel 18: (de:) Ehemalige Kneipp Anlage im Gisinger Loch- (fr:) l'ancien champ de foire au Gisinger Loch
Info Tafel 19: (de:) Die Siersburg - (fr:) Siersburg
Info Tafel 20: (de:) Keltischer Wall - (fr:) Rempart de celte
Info-Tafel 21: (de:) Gisinger Steinbrüche - (fr:) les carrieres de pierres de Gisingen
Info-Tafel 22: (de:) Grenzverlauf bei Gisingen- (fr:) trace de la frontiere
Info-Tafel 23: (de:) Gedenkstein Förster Schulz - (fr:) Stele commemorative de forestier Schulz
Info-Tafel 24: (de:) Ausblick ins Saartal - (fr:) vue dans la vallee de sarre
Info-Tafel 25: (de:) Nasch-Hecke - (fr:) buissons de baies a grignoter
Info-Tafel 26: (de:) Hohlweg "Bannholz" - (fr:) foret "Bannholz" et chemin creux
Info-Tafel 27: (de:) Ehemaliger Schindwasen und Sportplatz - (fr:) ancienne place de l equarrissage et plus- ard de football
Info-Tafel 28: (de:) Golfclub Saarbrücken - (fr:) Terrain de golfe club de Sarrebruck
Info-Tafel 29: (de:) Haus Saargau - (fr:) Maison lorraine musee "Haus Saargau"
Info-Tafel 30: (de:) Kirche St Andreas Innenhof - (fr:) Eglise St-Andreas
Info-Tafel 31: (de:) Gedenkstein 2. Weltkrieg am Kirmesplatz -(fr:) Stele commemorative de guerre mondiale seconde pres de place de kermesse
Info-Tafel 32: (de:) Tor zum Gau - (fr:) Porte du gau
Info-Tafel 33: (de:) Bücherhäuschen -