20170129 HeaderWebsiteGisingen V2

Textgroesse

Im Jahr 2017 wurde das von uns beantragte Projekt „Regionale Produkte en route“ der Leader Region Warndt- Saargau vom saarländischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz genehmigt. Im Wesentlichen beeinhaltet das Projekt die Förderung regionaler Produkte und der damit verbundenen Infrastruktur, die Daseinsvorsorge im Sinne einer Grundversorgung von mobilitätseingeschränkten Menschen auf dem Saargau sowie die Gastronomie an den Premiumwanderwegen.

Diese Konzeptideen sind auf Bitten des Saargau Dorfladens vor allem zur Unterstützung des Dorfladens entwickelt worden, um dort zusätzliche Umsätze zu generieren. In einer Kooperationsvereinbarung wurden die gegenseitigen Verpflichtungen vereinbart und festgehalten.

Im Rahmen des Projektes wurden dem Saargau Dorfladen vom Förderverein eine neue E-Mail-Adresse, ein Laptop für die zusätzliche Bestellannahme außerhalb der Geschäftszeiten, eine große Kühlbox und eine Kühltheke kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ein kleines Lieferfahrzeug „das Bringwäänchen“ wurde beantragt. Für die Aufwertung des Angebotes von Kaffee und Kuchen für die Bevölkerung und insbesondere auch in der Wandersaison für die Wandergäste hat der Förderverein über LEADER neue Terrassenmöbel beantragt und dem Dorfladen zur Verfügung gestellt.

Ergänzend dazu wurde ein Verkaufsautomat, der so genannte „Regiomat“, zur weiteren Umsatzsteigerung außerhalb der Geschäftszeiten geplant. Der Standort des Regiomats sollte direkt am Dorfladen liegen. Die dazu nötige Erlaubnis des Hausbesitzers war eingeholt, eine zusätzliche Stromversorgung ist bereits verlegt worden. Der Regiomatbetrieb wurde jedoch von Seiten des Dorfladens schon vor Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung abgelehnt, so dass der Betrieb des Automaten nicht mehr Gegenstand der Kooperation wurde. Der Regiomat, der u.a. auch Produkte aus dem Saargau Dorfladen enthält, wurde daher unmittelbar am Wanderparkplatz installiert. Er wird nun von einer zu diesem Zweck gegründeten GbR betrieben und sowohl von den Wanderern als auch von der Bevölkerung sehr gut angenommen.

Das Bringwäänchen konnte aufgrund von Lieferschwierigkeiten des Herstellers erst ab April 2019 zur Verfügung gestellt und eingesetzt werden. Von Seiten des Saargau Dorfladens wurde die LEADER-Kooperation aber im Rahmen eines Gespräches am 8. Mai 2019 aufgekündigt, da insbesondere für die Versorgung der älteren Menschen auf dem Saargau keine finanziellen und personellen Ressourcen vorhanden seien und darüber hinaus der Fortbestand des Dorfladens über 2020 hinaus nicht sichergestellt sei. Das Bringwäänchen wurde daher bislang noch nicht zur mobilen Versorgung genutzt, sondern kam ausschließlich zur Versorgung der Wanderer an den Wanderwegen zum Einsatz. Die Versorgung der Wanderer durch Vereinsmitglieder mit regionalen Produkten erfolgte dabei ausschließlich gegen freiwillige Spenden. Dieser in der Wandersaison an Sonn- und Feiertagen angebotene Wanderdienst an den Wanderwegen „Der Gisinger“ und „Hirn-Gallenbergweg“ wurde von Wanderern und Gästen mit großer Freude und Begeisterung angenommen und wird ab April 2020 weitergeführt.

Als Verantwortliche für das Gesamtprojekt möchten und müssen wir unsere Ideen weiterhin umsetzen und natürlich die daraus entstandenen Verpflichtungen erfüllen. Die Versorgung der älteren Menschen auf dem Saargau liegt uns besonders am Herzen; ab März 2020 wird die mobile Versorgung in Abstimmung mit dem zuständigen Ministerium und der LAG Warndt-Saargau in anderer Form realisiert werden. Über die genaue Ausgestaltung werden wir Sie dann an gleicher Stelle detaillierter informieren.

Förderverein Bewahren und Erneuern Gisingen

Der Vorstand

 

 

 

 

 

 

Vereine

Vereinsname

Dorfgemeinschaft

Deutsches Rotes Kreuz

Fanclub Schalke 04

Freiwillige Feuerwehr

Förderverein

„Bewahren & Erneuern“

Förderverein Grundschule

Frauenturnverein

Fußballverein VfB

 www.vfb-gisingen.de

Golfclub Saarbrücken e.V

www.golfclub-saarbruecken.de

Junge Union

Madrigalchor

Musikverein

Obst und Gartenbauverein

Abt. Bouleclub

Tanzgarde TSC Sportclub

 

Weitere Informationen
zu den Vereinen und Ansprechpartner

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.