Saarland Picobello 2022 in Gisingen
- Details
- Hauptkategorie: Gisingen
Nach zweijähriger coronabedingter Pause wird in diesem Jahr die landesweite Mitmach- und Nachhaltigkeitsaktion "Saarland picobello" wieder stattfinden.
Nach zweijähriger coronabedingter Pause wird in diesem Jahr die landesweite Mitmach- und Nachhaltigkeitsaktion "Saarland picobello" wieder stattfinden.
In diesem Jahr hat der Nikolaus den Kindern bis 10 Jahre in Gisingen Nikolaustüten mit kleinen Geschenken an die Haustür gebracht. Viele Kinder haben auf ihn gewartet und ihm ein Bild gemalt, ein Lied gesungen, ein Gedicht gesagt oder Plätzchen geschenkt. Darüber haben der Nikolaus und sein Gefährte Knecht Ruprecht sich sehr gefreut. Ein dickes Dankeschön des Nikolauses geht an seine Gehilfen vom Förderverein Bewahren und Erneuern, die dafür gesorgt haben, dass die Kinder ihre Geschenke bekommen können.
In diesem Jahr fand Pandemiebedingt kein Adventsmarkt am 1. Advent statt - aber dennoch wird es freitags ab 18 Uhr am Haus Saargau Adventsstimmung geben (trockenes Wetter vorausgesetzt). Näheres siehe Plakat
Der Volkstrauertag wird in Gisingen traditionell zusammen mit Freunden aus unserem Partnerdorf Mey begangen. Der diesjährige Volkstrauertag fand am 14.11.2021 im Rahmen des vom Förderverein Bewahren und Erneuern Gisingen und der Gemeinde Mey beantragten und von der EU geförderten Microprojektes Großregion VA „Vertiefung der Dorffreundschaft zwischen Gisingen und Mey“ statt.
Zur Bewusstmachung des grenzüberschreitenden friedlichen Zusammenlebens in der Großregion soll die deutsch-französische Dorffreundschaft zwischen Gisingen und Mey neu belebt und unter Einbeziehung aller Generationen nachhaltig gefestigt werden. Dieses vom Förderverein Bewahren und Erneuern und der Gemeinde Mey zusammengestellte und von der EU geförderte Mikro-Projekt umfasst im Zeitraum September 2021 bis Ende 2022 mehrere Veranstaltungen mit folgendem Programm:
Am Sonntag, 14.11.2021 findet die diesjährige Gedenkfeier zu Ehren der Opfer der beiden Weltkriege statt. Zu dieser Feierlichkeit erwarten wir auch wieder Gäste aus unserem Partnerdorf Mey.
Am Donnerstag, 11.11.21 findet bei uns in Gisngen der Martinsumzug statt. Wir treffen uns um 18.00 Uhr zunächst zur Martinsandacht in der Gisinger Kirche. Pastor Gräff wird die Andacht gemeinsam mit Kindern der Gisinger Grundschule gestalten.
Damit der Brauch der Rübengeister um Allerheiligen nicht verloren geht, veranstaltet der Förderverein "Bewahren & Erneuern Gisingen" in diesem Jahr wieder das Rommelboozen- und Kürbisfeschd. Das Fest beginnt am Sonntag, 31.10.2021 um 18:00 Uhr am Haus Saargau. Für hungrige Boozen und verkleidetete Gespenster werden von den guten Geistern Kleinigkeiten zum Essen und Trinken angeboten. Um die bösen Geister zu vertreiben, können Rommelboozen mit Kerzen beleuchtet am Haus Saargau aufgestellt werden.
Aufgrund der Coronabeschränkungen findet das Rommelboozenfeschd nur bei schönem Wetter im Freien statt.
Liebe Gisinger, liebe Gäste,
auch in diesem Jahr wird der Adventsmarkt am Haus Saargau nicht stattfinden. Auch wenn Weihnachtsmärkte grundsätzlich wieder möglich sind, haben wir uns dazu entschieden, 2021 noch eine Pause einzulegen. Aus organisatorischen und personellen Gründen sind wir nicht in der Lage, die notwendigen Vorgaben umzusetzen.
Wir hoffen, dass wir Sie im nächsten Jahr wieder als Besucher auf unserem Adventsmarkt in Gisingen begrüßen dürfen.
Herzliche Grüße
Ihr Förderverein Bewahren und Erneuern Gisingen
Am 15. August 2021 findet in unserem Partnerdorf Mey die diesjährige Gedenkfeier zur deutsch-französischen Schlacht von 1870 statt. Das Ehrenmal von Mey erinnert seit mehr als 100 Jahren an die 80 französischen und die 23 preußischen Soldaten, die am 14. August 1870 in der Schlacht von Mey-Borny gefallen sind und ermahnt in der Gegenwart zum Frieden und zur deutsch-französischen Freundschaft.