In den nächsten Tagen findet die jährliche Haus- und Straßensammlung des Volksbundes deutscher Kriegsgräberfürsorge statt. Neben der Aufgabe, die deutschen Kriegsgräber zu erhalten und zu pflegen, fördert der Volksbund deutscher Kriegsgräber auch die internationale Begegnung junger Menschen.
Die Martinsfeier in Gisingen findet traditionell am 11.11.2017 statt. Um 18.00 Uhr treffen wir uns zunächst zu der Martinsandacht in der Gisinger Kirche.
Im Anschluss gehen wir dann alle gemeinsam, mit Feuerwehr und Musikverein zum Kirmesplatz, wo das große Martinsfeuer auf uns wartet. Ein Hinweis an alle Eltern:
Damit der Brauch der Rübengeister um Allerheiligen nicht verloren geht, veranstaltet der Förderverein "Bewahren & Erneuern Gisingen" auch in diesem Jahr am Dienstag, 31.10.2017 ein „Rommelboozen und Kürbisfest“ am Haus Saargau.
der Entsorgungsverband Saar brginnt in Kürze mit der Sanierung der Kläranlage Gisingen. Um Sie über die Maßnahme zu informieren, lädt Sie der EVS gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Günter Zahn zu einer Projektvorstellung am Mittwoch, 18. Oktober 2017 um 17:00 Uhr ins Gasthaus Bauer ein.
am 20. August 2017 findet in unserem Partnerdorf Mey die diesjährige Gedenkfeier zur deutsch-französischen Schlacht von 1870 statt. Das Ehrenmal von Mey erinnert seit mehr als 100 Jahren an die 80 französischen und die 23 preußischen Soldaten, die am 14. August 1870 in der Schlacht von Mey-Borny gefallen sind und ermahnt in der Gegenwart zum Frieden und zur deutsch-französischen Freundschaft.
Wie in jedem Jahr wollen wir auch in diesem Jahr an einem Friedensgottesdienst (Beginn 10:15 Uhr) und an der anschließenden Prozession zum Mahnmal mit Kranzniederlegungen und Ansprachen teilnehmen. Im Anschluss daran
Am Sonntag, 25.Juni gab es in Gisingen wieder einen Grund zu feiern. Der Staatssekretär des saarländischen Umweltministeriums Herr Roland Krämer hat dem Förderverein "Bewahren und Erneuern" für sein eingereichtes Leader-Projekt "Regionale Produkte en route" den ersehnten Zuwendungsbescheid überreicht.
Vor der wunderbaren Kulisse des Haus Saargau haben wir mit Jung und Alt, Gisingern
die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der Gemeinde Wallerfangen laden zu einer Infoveranstaltung am Montag, den 26.06.2017 nach Kerlingen, Saal Ehl ein. Namhafte Referenten beleuchten die Konsequenzen der Windkraft für Mensch und Natur unter verschiedenen Gesichtspunkten. In der anschließenden Diskussion besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Ich hoffe, dass auch viele Gisinger den Weg nach Kerlingen finden und die Möglichkeit sich zu informieren nutzen.
Am Sonntag, 25. Juni 2017 wird das LEADER-Projekt "Regionale Produkte en route" des Fördervereins Bewahren und Erneuern Gisingen mit einer Festveranstaltung am Haus Saargau von Staatssekretär Roland Krämer vom Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz offiziell übergeben. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Landes und der Europäischen Union nach dem Saarländischen Entwicklungsplan für den ländlichen Raum 2014 – 2020.
Anlässlich dieser Eröffnungsveranstaltung bietet der Förderverein Bewahren und Erneuern Gisingen am Haus Saargau seinen Gästen ein abwechslungsreiches Programm.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.